top of page

Wie Du kinderleicht zu mehr Ausgeglichenheit im Leben kommst

Aktualisiert: 9. Dez. 2024

Ich verwende gerne das Coachingtool "Lebensrad" um Bewusstsein dafür zu schaffen, in welchen Bereichen des Lebens es gerade nicht ausreichend gut läuft.

Auch mir passiert es immer wieder, dass ich mich auf einige wenige Lebensbereiche konzentriere und dies dann zu Lasten meiner Gesundheit, meiner Hobbys usw. geht. Natürlich erfordern die Lebensumstände immer wieder mal diese Entwicklung. Wesentlich ist es allerdings eine Schieflage rechtzeitig zu erkennen und gezielt gegen zu steuern, um gesundheitliche Probleme oder familiäre Probleme, usw. zu vermeiden. Hier sind fünf Punkte, wie Dich das Lebensrad dabei unterstützen kann Deine Work-Life-Balance neu auszurichten:


  1. Erkenne mit welchen Lebensbereichen Du zufrieden bist

Das Lebensrad hat 10 Stufen der Zufriedenheit. Bist Du mit Lebensbereichen besonders zufrieden, dann ist ein Großteil des "Tortenstücks" mit 8 bis 10 Punkten ausgefüllt. In bestimmten Lebensphasen konzentrieren wir uns vielleicht vermehrt auf unsere Karriere oder unsere Familienplanung, usw. Wenn ein vermehrter Fokus auf einzelne Bereiche gerichtet ist, geht dies oft zu Lasten anderer Lebensbereiche.


  1. Erkenne mit welchen Lebensbereichen Du unzufrieden bist.

Oft konzentrieren wir uns in bestimmten Lebensphasen vermehrt auf einzelne Bereiche wie z.B. auf unsere Karriere, Familienplanung, usw. Ist unser Fokus auf einzelne Bereiche gerichtet, geht dies öfter zu Lasten anderer Lebensbereiche. Kannst Du in einem Bereich nur 1 bis 4 Punkte vergeben, dann läuft etwas schief. 


  1. Wunsch nach Veränderung/Balance definieren

Jetzt geht es darum, dass Du Dir klar wirst, welche Bereiche Du verbessern möchtest und um wie viel. Oft wird dann klar, dass diese Veränderung zu Lasten eines anderen Bereiches geht. Allerdings kann man hier auch ganz gezielt auf die Suche nach Synergien und win-win-Situationen gehen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass durch eine vermehrte Persönlichkeitsentwicklung sich auch viele andere Bereiche deutlich verbessert haben.



  1. Ziele und konkrete Maßnahmen definieren

Jetzt geht es darum smarte Ziele zu definieren und die dafür notwendigen Maßnahmen festzulegen. Erfolgsentscheidend ist, dass diese mit Deinem Umfeld und Lebensbedingungen kompatibel sind. Besser ist es kleine Schritte nach und nach zu tun. Eine Leiter erklimmst Du auch Stufe für Stufe. :-) Hast Du ein Ziel, dass Dich unwiderstehlich anzieht? Ein Ziel, dass Dich wirklich magisch anzieht, auch wenn Dir das Leben dazwischenkommt?


  1. Tu es!

Eine meiner Lehrerinnen hat zu mir gesagt, wir leben in einem TUNiversum. Wie, wann, wo und mit wessen Hilfe machst Du den ersten Schritt? Was sind die Meilensteine, die Du schaffen möchtest? Wie gelingt es Dir in Durststrecken praktisch trotzdem dran zu bleiben?


 

Das Lebensrad hilft Dir Defizite und Großartigkeiten in Deiner Work-Life-Balance aufzuzeigen. Es ist an Dir Defizite auszubalancieren, bevor es zu Problemen in einzelnen Lebensbereichen kommt. Du bist Dir nicht sicher ob Du es alleine schaffst? Ich bin da! Ich unterstütze Dich gerne Deine Work-Life-Balance in neue Dimensionen zu bringen, damit es wieder rund läuft bei Dir!






19 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page